
CSBikes
CSBikes
- Stadtrad
- Trekking Rad
- E-Bike
- Rennrad
- Gravelbike
- Mountainbike
- Triathlon Rad
- Sitzpositionsanalyse
- Satteldruckanalyse
- Sitzknochenvermessung
- Tritt-Technik Analyse
- Fußdruckanalyse
- Leistungsdiagnostik
- Coaching
- Kaufberatung
- Preisspanne: 100€ - 400€
- Kostenlos bei Radkauf
- Zufriedenheitsgarantie
- ✓ Individuelles Bikefitting durch erfahrene Bike-Fitter
- ✓ Bikefitting mit 2D Analyse deiner Körpermaße & Bewegungsabläufe
- ✓ 3D Pro Bewegungsanalyse für ambitionierte Rennradfahrer möglich
- ✓ Ergebnis: ein zu 100% auf dich angepasstes Fahrrad für mehr Fahrfreude, Komfort & Effizienz
Mit unserem Bikefitting stellen wir dein Rad perfekt für dich ein – wir individualisieren es für dich! Wir steigern Effizienz, Komfort und Aerodynamik sowie die Prävention von Verletzungen und Überlastungen. Dafür passen wir alle Kontaktpunkte des Fahrrads wie Sattel, Lenker, Pedale oder Cleats perfekt auf dich an.
Für den Inhalt dieser Seite ist der Bikefitter verantwortlich.
Kontakt
Bikefitting FAQ
Was bedeutet Bikefitting?
Das Bikefitting bezeichnet eine Ergonomieberatung für Fahrradfahrer mit anschließender Anpassung des Fahrrads. Der Fokus liegt dabei hauptsächlich in der Optimierung der Sitzposition unter Berücksichtigung der individuellen Wünsche und Belange des Fahrradfahrers. So lassen sich Schmerzen und andere körperliche Beschwerden gezielt vorbeugen. Neben den gesundheitlichen Aspekten können auch die Effizienz und der sportliche Erfolg deutlich verbessert werden. Demnach ist ein Bikefitting eine nachhaltige Investition in die eigene Gesundheit, damit man auch lange Spaß am Fahren hat. Es richtet sich sowohl an Alltagsfahrer, als auch an Sportler.
Was sind die Ziele des Bikefitting?
- Schmerzen lindern oder vorbeugen
- Geschwindigkeit und Krafteffizienz steigern
- Gesünder, länger und weiter fahren
Für wen lohnt sich ein Bikefitting?
Ein Bikefitting lohnt sich für alle, die regelmäßig Fahrrad fahren. Auch bereits vor dem Radkauf bietet sich eine Neukaufberatung an, um ärgerliche Fehlkäufe zu vermeiden.
- Alltags- & Vielfahrer
- Hobby- & Profisportler
- Radreisende, Bikepacker